Überwachung der Budgets

Ihre Budgets können Sie über den Budget-Bericht, mit dem Budgetstatus (in der Werkzeugleiste der Hauptseite, auswählbar über "Ansicht->Budgetstatus anzeigen") oder mit der handlichen Ausgaben-Graphik (auf der Hauptseite, falls aktiviert) überwachen. Zur Erstellung eines Budget-Berichtes verwenden Sie das Symbol "Diagramme und Berichte" in der Werkzeugleiste (2. v. re.) und wählen den entsprechenden Bericht aus der Liste.

Der Budget-Bericht zeigt Ihnen detailiert, wie nah die Einnahmen und Ausgaben an den geplanten Beträgen liegen. Der Berichtszeitraum ist frei wählbar, womit Sie auch Budgetvergleiche für die Vergangenheit anstellen können. Im Bericht werden die budgetierten Beträge entsprechend der Einnahmen- und Ausgabenkategorien dargestellt und es werden Gesamtsummen erstellt, die Ihnen ermöglichen Budget-über- und -unterschreitungen verbunden mit der betreffenden Kategorie, zu erkennen. Der Budget-Bericht kann auch in mehrere Intervalle unterteilt werden, wie etwa je Woche, Monat, Quartal oder Jahr. Dies ermöglicht es Ihnen, den jeweiligen Status und die Entwicklung des Budgets mit den nebeneinandergestellten Abschnitten zu vergleichen.

Die Graphik zum Budgetstatus liefert Ihnen, dem gewählten Budget entsprechend, einen Überblick Ihrer finanziellen Situation. Die Graphik wird in der Werkzeugleiste angezeigt und aktualisiert sich bei Änderungen an den Daten automatisch, wodurch Sie eine direkte Rückmeldung zu Ihren Eintragungen erhalten.

Im Budgetstatus werden zwei wichtige Elemente angezeigt: Einnahmen und Ausgaben. Der blaue Balken steht für Ausgaben im aktuellen Zeitraum, der grüne für die momentanen Einnahmen. Die Länge der farbigen Balken entspricht der Höhe der jeweiligen Beträge am aktuellen Datum, die Länge der Balkenumrandung den budgetierten Beträgen. Somit ist für die gewählte Zeitspanne ein Soll/Ist-Vergleich möglich. Einnahmen und Ausgaben in Kategorien, die nicht im Budget aufgeführt sind, werden in diese Graphik nicht einbezogen.

Ein Anwählen der Balken in der Graphik öffnet eine Auflistung der in die Berechnung eingeflossenen Posten. Durch die Anwahl des Budgetnamen ist es möglich, das verwendete Budget und die angewendete Zeitspanne zu ändern, oder den Budgetmanager aufzurufen.