Mengen- im Vergleich zu Durchschnittskosten-Käufen
Stark vereinfacht sind die Grundkosten der Wertpaiere der Betrag der verwendet wurde, um diese Zahl von Anteilen zu erwerben. Zur Berechnung dieser Grundkosten gibt es mehrere Methoden wie die auf Mengen oder die auf Durchschnitsskosten basierende.
Durchschnittskosten: Dies ist die einfachste Berechnungsmethode, bei welcher angenommen wird, dass die Grundkosten eines Anteiles dem durchschnittlichen Kaufpreis bei Berücksichtigung aller Anteile entsprechen.
Kosten, basierend auf der Anzahl der Anteile: Bei dieser Methode ist es möglich, die jeweilige Kauf-Buchung (und darin die einzelnen Anteile) auszuwählen, die den jeweiligen Anteilen bei einem Verkauf zugrunde gelegt werden. Damit kann die Bestimmung der entsprechenden Grundkosten kontrollierter erfolgen. Mengenbasierende Grundkosten erlauben es Ihnen, Gewinne oder Verluste einzelner Verkäufe einzustellen, um einen höheren oder geringeren Profit oder eine bestimmte Order zu einer gewählten Verkauf-Transaktion zuzuweisen.