Daten aus Quicken importieren

Um Finanzdaten von Quicken zu Moneydance zu bringen, ist es notwendig diese Daten zuerst in eine QIF-Datei zu exportieren. Dies geschieht mittels des Menüpunktes "Datei->Export..." in Quicken. Manche Finanzinstitutionen ermöglichen auch ein Herunterladen der aktuellen Kontobewegungen in einer QIF-Datei.

Nachdem die Datensätze im QIF-Format exportiert oder heruntergeladen wurden, verwenden Sie bitte den Menüpunkt "Datei->Importiere...->Quicken (TM) Interchange Format (QIF)" um das QIF-Import-Fenster von Moneydance zu öffnen. Benutzen Sie diesen Dialog um QIF-Dateien, welche von anderen Finanzapplikationen exportiert wurden, in Moneydance zu importieren.

Der Import von QIF-Dateien in Moneydance erstellt automatisch die in diesen Datensätzen vorhandenen Konten und Kategorien. Ebenso werden alle in der QIF-Datei vorhandenen Transaktionen in Moneydance hinzugefügt.

Aufgrund von Einschränkungen im QIF-Dateiformat ist es möglich, dass einige Transaktionen (im Besonderen Buchungen zwischen Konten) während des Importes dupliziert wurden. Falls die Kontensalden in Moneydance und dem anderen Finanzprogramm nicht exakt übereinstimmen, kann es notwendig sein eine oder mehrere doppelte Transaktionen zu finden und zu entfernen.

Wenn Sie beabsichtigen einen besonders großen Satz an Daten zu importieren (wie etwa das Ergebnis mehrjähriger Quicken-Finanzverwaltung) und/oder falls Ihre QIF-Datei eine hohe Anzahl an Splitbuchungen oder Investments betreffende Buchungen enthält, empfehlen wir Ihnen den im Kapitel Moneydance auf den Import von Quicken-Daten vorbereiten skizzierten Schritte unbedingt zu folgen.