Das Transaktionsregister der Investment-Konten

Das Transaktionsregister führt, Buchung für Buchung, die Kontobewegungen auf und gibt den Kassenstand wieder. Transaktionen können durch einen Doppelklick oder selektieren und drücken der Eingabe-Taste in den Bearbeitungsmodus versetzt werden. In der Regel ist es am einfachsten, in diesem Fenster neue Transaktionen anzulegen oder vorhandene zu bearbeiten.

Durch Auswahl einer der Spaltenköpfe werden die Transaktionen diesem Feld entsprechend sortiert soweit möglich. Weitere Funktionen sind wieder als Popup-Menü bzw. über die Kopfleiste des Registers verfügbar.

Bei der Bearbeitung von Transaktionen sind je nach Art der Buchung unterschiedliche Felder aktiv. Diese Datenfelder werden im Folgenden beschrieben:
1. Datum: Das Datum an dem die Buchung erfolgt.
2. Wertstellung: Das Datum an dem die Transaktion auf dem Konto wirksam wird bzw. Datum für weitere Zwecke, falls es vom normalen Datum abweicht (bei Buchungen von Bankkonten bestehen oftmals einige wenige Tage Differenz, die auch auf den Kontoauszügen ausgewiesen sind, Anm. Projekt "Geldtanz").
3. Aktion: Art der Buchung. Die folgenden Werte sind möglich:

4. Art/Nr.: Dieses Feld findet Verwendung zur Aufzeichnung der Schecknummer eines (Verrechnungs)schecks wenn die Ausstellung vom betreffenden Konto aus möglich ist, oder falls es sich nicht um eine Scheckbuchung handelt, zur genaueren Spezifizierung der Transaktionsart. Sie können die Vorgaben für dieses Datenfeld verändern und Einträge löschen, neue erstellen oder deren Reihenfolge ändern, indem Sie bei angezeigter Hauptseite den Menüpunkt "Konto->Konto bearbeiten" auswählen. (Anm. Projekt "Geldtanz")
5. Beschreibung/Zahlungsempfänger: Allgemeine Beschreibung der Buchung bzw. Nennung der Beteiligten
6. Anmerkung: Alle weiteren Informationen zur Buchung
7. A Status der Buchung ("A"bgestimmt): eine orangene Raute als Symbol bedeutet, das die Transaktion zum Abstimmen markiert wurde, ein grüner Haken weist die Transaktion als abgestimmt ("bestätigt") aus.
8. Wertpapier: Name des mit der Buchung verbundenen Wertpapieres, falls anwendbar.
9. Kategorie Kategorie zu der die Einnahmen oder Ausgaben dieser Buchung zugeordnet werden, falls anwendbar.
10. Transferkonto: Das Konto/die Kategorie von oder zu dem/der der Buchungsbetrag transferiert wird, falls anwendbar.
11. Kategorie der Kosten: Die Kategorie welcher die Gebühren der Buchung (Kauf, Verkauf, etc.) zugeordnet werden, sofern eine Gebühr anfällt
12. Anteile: Zahl der Anteile die gekauft oder verkauft werden, sofern anwendbar
13. Kosten: Preis der ge- oder verkauften Anteile, falls anwendbar
14. Betrag: Gesamtbetrag der Buchung. Entspricht bei Wertpapiertransaktionen dem Produkt aus Anteilen mit deren aktuellem Preis.
15. Gebühr: Betrag, der Ihnen durch Ihr Finanzinstitut für diese Transaktion in Rechnung gestellt wird.
16. Kassenstand: Zeigt den Geldbestand (den Saldo) des Kontos nach Anwendung dieser Buchung, gemäß der aktuellen Register-Sortierung, an. Das Feld läßt sich nicht bearbeiten.