Kapitel 14: Funktionen zur Erstellung von Steuer/MWSt-Berichten

Einrichtung der Steuer/MWSt-Einstellungen

Um die Steuer/MWSt-Unterstützung von Moneydance zu nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass auf der Seite "Allgemein" der Einstellungen die Option"Steuer/MWSt anwenden" aktiviert ist.

Die Steuer/MWSt-Unterstützung in Moneydance beruht auf den eingestellten Steuersätzen der unterschiedlichen Einnahme- und Ausgabenkategorien. Um die Steuersätze anzugeben, verwenden Sie bitte den Menüpunkt "Werkzeuge->Steuer/MWSt Einstellungen". Im sich nun öffnenden Fenster können Sie den Steuersatz für jede steuerpflichtige Einnahmen- und Ausgabenkategorie angeben, sowie diesen Steuern eine Kategorie zuordnen.

Nachdem einer Kategorie ein Steuersatz und eine Steuer-Kategorie zugeschrieben wurde, werden alle Transaktionen dieser Kategorie in zwei Teile unterteilt: den Steueranteil und die weiteren Einnahmen/Ausgaben. Die Splitbuchung für den Steueranteil wird der Steuer-Kategorie zugeordnet.
Diese Unterteilung der Transaktionen erfolgt aber nur, wenn die entsprechende Checkbox "Steuer/MWSt anwenden" bei der Buchungsbearbeitung markiert bleibt.

Wenn der größere Teil Ihrer Transaktionen ohne diese Unterteilung auskommt, können Sie den Menüpunkt "Werkzeuge->Steuer/MWSt Transaktionen" verwenden, um sich die Transaktionen ausgewählter Konten (nicht Kategorien!) auflisten zu lassen, auf welche die Steuersätze angewendet werden. Für jede Transaktion kann nun der Steuersatz oder -betrag geändert werden.

Zur Verwaltung etwa des Abschlages bei Zinszahlungen sind die hier beschriebenen Funktionen nutzbar, wobei allerdings je nach Verwendung die Bedienung wenig intuitiv ist und die letztlich einzustellenden Steuersätze von den tatsächlichen abweichen (Anm. Projekt "Geldtanz").

Wenn Sie die Steuer/MWSt-Unterstützung einige Zeit verwendet haben, kann ein erstellter Steuer/MWSt-Bericht nützliche Informationen darüber liefern, in welcher Höhe und bezüglich welcher Kategorie Sie bisher Steuern gezahlt haben.