Kapitel 6:Budgetverwaltung
Erstellung eines Budgets
Der Budgetmanager in Moneydance unterstützt Sie bei der
Erstellung und Bearbeitung von Budgets. Wählen Sie den
Menüpunkt "Werkzeuge->Budgetmanager" oder benutzen Sie den
Shortcut "Budgetmanager" auf der Hauptseite (sofern
eingerichtet) um die Liste vorhandener Budgets aufzurufen.
Wählen Sie nun den betreffenden Eintrag oder erstellen Sie
einen neuen. Der Name des aktuell zum bearbeiten geöffneten
Budgets wird im Editor-Fenster oben links angezeigt und kann
dort geändert werden. Eine Beschränkung auf lediglich zehn
verschiedene Budgetentwürfe besteht in Moneydance 2007 nicht
mehr (Anm. Projekt "Geldtanz").
Sie können sich auf Grundlage der Buchungen eines
einstellbaren Zeitraumes durch Moneydance eine erste
Budgetvorlage berechnen lassen. Benutzen Sie hierzu einfach
den "berechnen"-Knopf. Im sich nun öffnenden Dialog können
Sie den zu berücksichtigenden Zeitraum angeben. Nach
Bestätigung durch drücken des Knopfes "OK" werden die
errechneten Werte im ausgewählten Budget angezeigt.
Um ein Budget von Hand zu erstellen, müssen Sie im
Editor-Fenster die entsprechenden Kategorien und Konten sowie
deren Zu- und Abgänge in den festzulegenden Zeiträumen
eintragen.
Kategorien/Konten fügen Sie über die unbeschrifteten Knöpfe
links unten hinzu (linker Button), bzw. entfernen diese
(rechter Button). Die budgetierten Beträge jeder Kategorie
können durch Auswählen der sich links daneben befindlichen
Spalte (1. Spalte, "Betrag") und Eingabe eines Wertes gesetzt
werden. Die angegebenen Summen in Ausgabenkategorien zeigen
an, welche Beträge Sie in dieser Kategorie im vorgegebenen
Zeitraum auszugeben planen. Die Zeitspanne ist einstellbar
zwischen wöchentlich bis hin zu jährlich und sogar von
einmalig bis zu an einem Tag pro Halbjahr oder Jahr. Auch
lassen sich mehrere Einträge zu den gleichen Kategorien mit
unterschiedlichen Beträgen und Wirkungszeiträumen erstellen
(z.B. aufgrund Erhöhung der Abschlagzahlungen für Strom ab
tt.mm.JJ) (Anm. Projekt "Geldtanz").