Der Darlehensrechner

Mit diesem Werkzeug können Sie die Ratenzahlungsbeträge sowie die gesamte Zinslast und Rückzahlungssumme berechnen. Der Darlehensrechner befindet sich im Menü "Werkzeuge" als Punkt "Darlehensrechner".

Die Verwendung ist im Folgenden beschrieben:

  1. Wählen Sie die entsprechende Währung.
  2. Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein.
  3. Geben Sie die zu erwartende Zinsrate ein.
  4. Falls zutreffend, geben Sie den Zinsaufschlag für das Darlehen an.
  5. Als nächstes müssen Sie die Zahl der Raten pro Jahr angeben. Verwenden Sie für Änderungen das Drop-Down-Menü.
  6. Geben Sie die Laufzeit des Kredites an (Anzahl der Jahre in denen Sie Ratenzahlungen leisten).

Bis hin zur kompletten Rückzahlung des Darlehens wird für jede Rate deren Tilgung und Zinszahlung berechnet. Zudem liefert der Darlehensrechner eine Aufstellung der Ratenzahlungsbeträge (Tilgung und Zinslast), die insgesamt anfallenden Zinsen und die Rückzahlungssumme (Darlehen plus Gesamtzinsen).

Eine weitere Funktion des Darlehensrechners ist die Berechnung von "Agio gegen Zinsen".
Im Gegenzug für zu Beginn auf die Darlehenssumme aufgeschlagene Beträge bieten viele Kreditgeber verringerte Zinssätze an. Der Aufschlag stellt normalerweise einen gewissen Prozentsatz der Darlehenssumme dar. Diese Vereinbarung kann vorteilhaft sein, wenn Sie beabsichtigen den Kredit längere Zeit laufen zu lassen.
Wählen Sie das Tab "Agio vs. Zinsen" um diese Funktion zu nutzen. Das Diagramm kann für jeweils zwei beliebige Kombinationen von Agio und Zinssatz einen Vergleich anzeigen, der die Rentabilitätsschwelle einer der beiden Szenarien angibt. Es wird zudem eine Empfehlung ausgegeben, welche der beiden Vorgaben für Sie günstiger ist.