Wenn zum Beispiel eine Buchung auf einem Bankkonto gebucht wird, muß man dieser Buchung ein zusätzliches Konto (Gegenkonto) angegeben. Mit der Angabe dieses Gegenkontos wird der Transaktion im wesentlichen eine Kategorie zugewiesen. Die Angabe eines Kontos oder einer Kategorie ermöglicht es, Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren. Dadurch wird die Suche, wie Geld verdient und ausgegeben wird, erleichtert.
Zweiseitige Buchungen ermöglichen es auch, auf einfache Weise Beträge von einem Konto auf ein anderes zu buchen. Dazu muß man einfach nur eine Buchung in einem Konto erstellen und dieser als Gegenkonto das Konto zuweisen, von dem oder zu dem das Geld fließen soll. Ein Zugang auf dem einen Konto erscheint auf dem Gegenkonto als Abgang.